Gespräch vereinbaren!

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Erklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen – etwa durch die Eingabe in ein Kontaktformular, bei der Terminbuchung über Brevo oder durch Abgabe von Feedback. Zusätzlich werden bei Ihrem Besuch der Website automatisch bestimmte technische Informationen durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website aufrufen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können, nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO.

Welche Tools und Dienste kommen zum Einsatz?

Für Terminbuchungen und den Versand von Newslettern setzen wir den Dienst Brevo (Sendinblue) ein. Zudem können bei der Nutzung der Website Cookies oder ähnliche Technologien verwendet werden. Eine Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) kann im Einzelfall stattfinden. Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können außerdem die Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten verlangen. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website können bestimmte Drittanbieter-Tools zum Einsatz kommen, insbesondere im Zusammenhang mit der Terminbuchung oder dem Versand von Newslettern über Brevo. Diese Dienste können Informationen über Ihre Nutzung erfassen und zur statistischen Auswertung verwenden – etwa, ob Sie einen Newsletter geöffnet oder einen Link darin angeklickt haben. Solche Analysen erfolgen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen hierzu finden Sie in den spezifischen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

All-Inkl

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inh. René Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Deutschland

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von All-Inkl:
https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/

Beim Besuch dieser Website werden durch All-Inkl verschiedene technische Daten verarbeitet, darunter Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Zugriffs, der verwendete Browser sowie aufgerufene Seiten. Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und der IT-Sicherheit der Website. Die Nutzung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website.Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. durch Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Patrick Behrens
Westerfeld 38
29331 Lachendorf
+49 (0) 177 7383917
patrick.behrens@copykunst.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlich zulässigen Gründe (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) einer Löschung entgegenstehen. In letzterem Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien verarbeitet werden. Bei ausdrücklicher Einwilligung zur Übermittlung in Drittstaaten erfolgt die Verarbeitung auch gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. über Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Wenn Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Verarbeitung kann außerdem auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage informieren wir Sie in den folgenden Abschnitten dieser Erklärung.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen zusammen. Dabei kann auch eine Übermittlung personenbezogener Daten erforderlich sein – z. B. an Dienstleister, Behörden oder Vertragspartner. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt.

Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern erfolgt die Weitergabe nur auf Basis eines gültigen Vertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Zu den Empfängern personenbezogener Daten gehören insbesondere:

– unser Hosting-Anbieter ALL-INKL.COM
– der Dienst Brevo (Sendinblue) für Terminbuchung und Newsletter-Versand
– ggf. E-Mail-Dienstleister oder IT-Dienstleister zur Systembetreuung

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN. WERDEN IHRE DATEN ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERARBEITET, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN ZU DIESEM ZWECK EINZULEGEN.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde des Bundeslands, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Für unser Unternehmen ist zuständig:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de

Eine Liste weiterer Aufsichtsbehörden und deren Kontaktdaten finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder an einen Dritten aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung, Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Sie haben zudem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
– Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (für die Dauer der Prüfung),
– die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber Sie keine Löschung wünschen,
– die Daten nicht mehr benötigt werden, Sie sie aber zur Rechtsverfolgung brauchen,
– Sie Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und eine Abwägung aussteht.

Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, dürfen diese Daten – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über Formulare, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol. Wenn die SSL-/TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen – etwa durch Spam-E-Mails – ausdrücklich vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anliegen) zum Zweck der Bearbeitung bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies oder vergleichbaren Technologien, die einer Einwilligung nach dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) bedürfen. Sollten künftig Tools oder Dienste zum Einsatz kommen, die Cookies setzen oder auf Informationen auf Ihrem Endgerät zugreifen (z. B. Analyse- oder Marketingtools), werden Sie darüber in dieser Datenschutzerklärung informiert und – sofern erforderlich – um Ihre Einwilligung gebeten. Diese Einwilligung kann dann jederzeit widerrufen werden. Technisch notwendige Cookies, die für den sicheren und funktionalen Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. durch unseren Hostinganbieter), können auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt werden.

Externe Links (z. B. LinkedIn)

Unsere Website enthält Links zu externen Plattformen, insbesondere zu unserem LinkedIn-Profil. Wenn Sie einen solchen Link anklicken, werden Sie zur entsprechenden Plattform weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten – z. B. Ihre IP-Adresse oder Informationen über Ihr Klickverhalten – von dem jeweiligen Anbieter verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Server-Logfiles

Der Provider dieser Website (All-Inkl) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.

5. Online-Marketing, Newsletter & soziale Medien

Newsletter & Brevo (Sendinblue)

Wenn Sie den auf dieser Website angebotenen Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nur auf freiwilliger Basis erhoben. Der Versand des Newsletters erfolgt über den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue), bereitgestellt durch die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Brevo verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag auf Servern innerhalb der EU. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – etwa über den Abmeldelink im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Nach Abmeldung kann Ihre E-Mail-Adresse in einer sog. Blacklist gespeichert werden, um künftige Mailings zu verhindern. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und ist zeitlich unbegrenzt. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.

Brevo analysiert ggf. das Verhalten der Empfänger, etwa ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Links angeklickt wurden. Diese Analysen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Soziale Medien (z. B. LinkedIn)

Wir unterhalten öffentliche Profile in sozialen Netzwerken, um mit Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren. Beim Besuch dieser Profile gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Plattformen. Aktiv verlinkt ist derzeit unser Profil bei LinkedIn. Anbieter ist: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Wenn Sie unsere LinkedIn-Seite besuchen oder mit ihr interagieren (z. B. liken, kommentieren, Nachricht senden), kann LinkedIn personenbezogene Daten erheben und Nutzungsprofile erstellen. Auf die Datenverarbeitung durch LinkedIn haben wir keinen Einfluss.

6. Terminbuchung über Brevo

Brevo (Sendinblue)

Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit zur Terminvereinbarung über ein Formular des Dienstleisters Brevo (ehemals Sendinblue) an. Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Wenn Sie über das bereitgestellte Formular einen Termin buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch, Nachricht) an Brevo übermittelt und dort auf Servern innerhalb der EU verarbeitet. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Terminabstimmung und zur Kommunikation im Rahmen Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt je nach Art der Kontaktaufnahme:

- zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern die Terminbuchung auf eine mögliche Zusammenarbeit abzielt, oder

- auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und strukturierten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Brevo finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Wir haben mit Brevo einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU kann in Ausnahmefällen erfolgen. In diesem Fall stellt Brevo geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO bereit (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).